Alle Informationen zum Bachelor- und Masterstudium der Erziehungswissenschaft finden Sie über das Studienbüro des Instituts für Erziehungswissenschaft.

Weiterführende Informationen zum Lehramtsstudium gibt es beim Studienbüro der Bildungswissenschaften und dem Zentrum für Lehrerbildung.

Allgemeine Informationen zum Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz können Sie der Website „Studium“ der JGU entnehmen. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis können sie auf Jogustine unter Vorlesungen einsehen.

Im Rahmen mehrerer ERASMUS+ -Kooperationsprogramme mit europäischen Universitäten können Studierende ein Praktikum oder Studiensemester im Ausland absolvieren. Näheres dazu im Erasmusbüro des Instituts für Erziehungswissenschaft 

Das Pädagogische Institut unterhält vielfältige Kontakte zu Universitäten und ForscherInnen im Ausland und weist eine internationale Ausrichtung in Forschung und Lehre auf.

Könnten Sie sich vorstellen, an einer ausländischen Hochschule zu studieren und eine andere Sprache zu lernen? Das ERASMUS Programm bietet Ihnen die Möglichkeit zu einem drei- bis zwölfmonatigen Auslandsstudienaufenthalt in fast jedem europäischen Land. Im Rahmen des Studiums kann ein Auslandsaufenthalt sowohl auf Seiten der Studierenden als auch auf Seiten der Dozenten über das Erasmusprogramm koordiniert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Abteilung Internationales Outgoing, sie ist zuständig für Auslandsaufenthalte von Studierenden der JGU im europäischen und außereuropäischen Ausland und umfasst: Studium, Praktikum, Sprachassistenz und Sprachkurse.

Wenn Sie Fragen zu der Anerkennung von Studienleistungen während eines Auslandsaufenthalt bzw. zu den European Credit Transfer System helfen wir Ihnen im Studienbüro gerne weiter.